Folgende Batterien haben wir permanent auf Lager:
Standart Batterien (Blei-Säure-Batterie)
Varta:
Blue dynamic 44 Ah Batterie-Kapazität: 44 Ah Kälteprüfstrom EN: 440 A
Blue dynamic 52 Ah Batterie-Kapazität: 52 Ah Kälteprüfstrom EN: 470 A
Blue dynamic 60 Ah Batterie-Kapazität: 60 Ah Kälteprüfstrom EN: 540 A
Blue dynamic 72 Ah Batterie-Kapazität: 72 Ah Kälteprüfstrom EN: 680 A
Blue dynamic 74 Ah Batterie-Kapazität: 74 Ah Kälteprüfstrom EN: 680 A
Blue dynamic 80 Ah Batterie-Kapazität: 80 Ah Kälteprüfstrom EN: 740 A
Blue dynamic 95 Ah Batterie-Kapazität: 95 Ah Kälteprüfstrom EN: 800 A
S-Power:
S-Power 44 AH Batterie-Kapazität: 44 AH Kälteprüfstrom EN: 440 A
S-Power 60 AH Batterie-Kapazität: 60 AH Kälteprüfstrom EN: 540 A
S-Power 72 AH Batterie-Kapazität: 72 AH Kälteprüfstrom EN: 680 A
S-Power 80 AH Batterie-Kapazität: 80 AH Kälteprüfstrom EN: 740 A
S-Power 95 AH Batterie-Kapazität: 95 AH Kälteprüfstrom EN: 800 A
EFB Batterien (Enhanced Flooded Battery)
Varta:
Blue dynamic EFB 60 AH Batterie-Kapazität: 60 AH Kälteprüfstrom EN: 640 A
Blue dynamic EFB 65 AH BAtterie-Kapazität: 65 AH Kälteprüfstrom EN: 650 A
Blue dynamic EFB 70 AH Batterie-Kapazität: 70 AH Kälteprüfstrom EN: 760 A
Blue dynamic EFB 75 AH Batterie-Kapazität: 75 AH Kälteprüfstrom EN: 730 A
Panther:
Panther EFB 60 AH Batterie-Kapazität: 60 AH Kälteprüfstrom EN: 680 A
Panther EFB 65 AH Batterie-Kapazität: 65 AH Kälteprüfstrom EN: 650 A
AGM Batterien (Absorbent Glass Mat)
Varta:
Silver Dynamic AGM 60 AH Batterie-Kapazität: 60 AH Kälteprüfstrom EN: 680 A
Silver Dynamic AGM 70 AH Batterie-Kapazität: 70 AH Kälteprüfstrom EN: 760 A
Silver Dynamic AGM 80 AH Batterie-Kapazität: 80 AH Kälteprüfstrom EN: 800 A
Silver Dynamic AGM 95 AH Batterie-Kapazität: 95 AH Kälteprüfstrom EN: 850 A
S-Power:
S-Power AGM 60 AH Batterie-Kapazität: 60 AH Kälteprüfstrom EN: 660 A
S-Power AGM 70 AH Batterie-Kapazität: 70 AH Kälteprüfstrom EN: 720 A
S-Power AGM 80 AH Batterie-Kapazität: 80 AH Kälteprüfstrom EN: 760 A
S-Power AGM 95 AH Batterie-Kapazität: 95 AH Kälteprüfstrom EN: 810 A
Sollten Sie telefonisch eine Batterie bestellen wollen, ist es wichtig, alle relevanten Informationen parat zu haben, um die richtige Batterie auszuwählen.
Wenn Sie die Schlüsselnummer und die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs bereit halten, können Sie sicherstellen, dass die Batterie zu Ihrem Auto passt.
Ein Foto der Batterie oder die genauen Maße helfen zusätzlich, die Kompatibilität zu bestätigen.
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Standard- und AGM-Batterien. Informieren Sie sich über wichtige Merkmale wie Amperestunden und Kälteprüfströme, um die richtige Entscheidung für Ihr Fahrzeug zu treffen. Die Standardbatterie ist die traditionelle Wahl für viele Fahrzeuge und bietet eine zuverlässige Stromversorgung für den täglichen Gebrauch. Diese Batterien sind in der Regel kostengünstiger, haben jedoch Einschränkungen bei der Leistung, insbesondere in extremen Wetterbedingungen. AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) hingegen bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind konzipiert für eine höhere Energieeffizienz und eine bessere Leistung bei niedrigen Temperaturen. AGM-Batterien sind wartungsfrei und brauchen keine regelmäßige Pflege, was sie bei Fahrzeugbesitzern, die Wert auf einfache Handhabung legen, beliebt macht. Ein besonderes Merkmal von AGM-Batterien ist ihre Fähigkeit, hohe Kälteprüfströme zu liefern, was sie ideal für Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf macht. Egal, ob Sie ein modernes Fahrzeug mit vielen elektrischen Komponenten fahren oder ein älteres Modell, die Wahl der richtigen Batterie kann die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erheblich verlängern. Bei Autoteile Mastenbrock in Lüdinghausen stehen wir Ihnen zur Verfügung, um die optimale Batterie für Ihr Fahrzeug auszuwählen und bieten Ihnen umfassende Beratung in unserem Fachhandel für Autobatterien.
Amperestunden (Ah) sind eine wichtige Kenngröße für Autobatterien, die die Speicherkapazität angibt. Sie beschreibt, wie viel Strom eine Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Eine hohe Amperestunden-Zahl bedeutet, dass die Batterie in der Lage ist, mehr Energie zu speichern, was für leistungsstarke Fahrzeuge und Anwendungen wie Motorstarts oder die Versorgung von elektrischen Verbrauchern entscheidend ist.
Die Wahl der richtigen Amperestunden für Ihre Autobatterie hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Größe und der elektrischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs. Kleinere Fahrzeuge benötigen in der Regel weniger Amperestunden, während größere Fahrzeuge oder solche mit vielen elektrischen Komponenten spezielle Batterien mit höherem Kapazitätsbedarf erfordern.
Eine Batterie mit unzureichenden Amperestunden kann zu Startproblemen und einer verminderten Leistung der elektrischen Systeme führen. Andererseits kann eine Batterie mit einer überdimensionierten Kapazität schwerer und teurer sein als nötig. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Amperestunden und den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu finden.
Berücksichtigen Sie beim Kauf einer Autobatterie nicht nur die Amperestunden, sondern auch andere Faktoren wie die Kälteprüfstromfähigkeit und die Maße.
In unserem Fachhandel in Lüdinghausen bieten wir eine breite Auswahl an Autobatterien mit verschiedenen Amperestunden an. Besuchen Sie uns oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei, um die ideale Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Kälteprüfstrom, oft abgekürzt als KPS, ist ein wesentlicher Faktor, der die Leistung von Autobatterien insbesondere bei niedrigeren Temperaturen bewertet. Dieser Wert gibt an, wie viel Strom eine Batterie bei minus 18 Grad Celsius bereitstellen kann, um einen Motor zu starten. Ein hoher Kälteprüfstrom ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs in kalten Klimazonen. Beim Kauf einer neuen Batterie sollten Sie darauf achten, dass der Kälteprüfstrom für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Eine Batterie mit einem unzureichenden KPS kann Schwierigkeiten beim Starten des Motors verursachen, was insbesondere in den Wintermonaten zu Problemen führen kann. Bei Autoteile Mastenbrock in Lüdinghausen bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Autobatterien, die auf die speziellen Anforderungen Ihres Fahrzeugs abgestimmt sind. Unser Fachpersonal hilft Ihnen gerne weiter, um die beste Wahl zu treffen, damit Sie auch bei Kälte stets zuverlässig unterwegs sind.
Der Kauf einer neuen Autobatterie kann herausfordernd sein, besonders wenn es um die Auswahl der richtigen Batterie für Ihr Fahrzeug geht. Ein zentraler Aspekt hierbei ist die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) oder auch Schlüsselnummer. Diese Nummer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die passende Batterie für Ihr Fahrzeugmodell ausgewählt wird.
Die Fahrzeugidentifikationsnummer gibt präzise Auskunft über die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, einschließlich des Typs, des Modells und des Baujahres. Beim Kauf einer Autobatterie hilft Ihnen die VIN, die richtige Wahl zu treffen, da unterschiedliche Fahrzeugmodelle unterschiedliche Anforderungen an Batterien haben.
Die Fahrzeugidentifikationsnummer finden Sie an verschiedenen Stellen Ihres Fahrzeugs. Typische Orte sind im Motorraum, auf dem Fahrerseitigen Türrahmen oder in der Fahrzeugregistrierung. Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie in unseren Shop kommen.
Neben der VIN sollten auch weitere Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Größe der Batterie, die Kaltstartleistung und die Garantie. Unser Fachpersonal bei Autoteile Mastenbrock steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Batterie für Ihr Fahrzeug erhalten.
©Autoteile Mastenbrock. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.